"(…) Steve Howe, der Gitarrist von Yes in ihrer Prog-Phase, ist einer, der mich immer wieder überraschen konnte. Nicht nur seine spielerische Leichtigkeit und durchdachte Raffinesse im Rahmen seiner Arrangement-Exzellenz wäre hier zu erwähnen, sondern auch die abwechslungsreiche Instrumenten-Auswahl, schön dokumentiert in seinem '94er-Bildband ´The Steve Howe Guitar Collection´.
Das Kapitel Gibson Twin Neck Guitars ist hierbei den schwarz lackierten Doppelhals-Modellen Gibson Hollowbody EDS 1235 (6-String Mandolin und Guitar) sowie Hollowbody EDS 1275 (12- und 6-String Guitar) und zusätzlich einer blond lackierten Solidbody EDS 1275 gewidmet. Die Gibson EDS 1235 als Hollowbody gab es von 1958 bis 1968 (gleichfalls bei Robby Robertson zu hören und zu sehen), als Solidbody ab 1969 im SG-Look. Ein ziemlich originelles, rares, hochpreisiges Modell, genau wie die EBS 1250 (4-saitiger Bass mit 6-saitiger Gitarre)."
O-Ton Axel Heilhecker, aus seinem Feature zur Gibson Jimmy Page EDS 1275 Doubleneck Collectors Edition - in Grand Guitars & Basses, Ausgabe 1.2025.
axelheilhecker.com/my%20worldpool/axelheilhecker-music.html